Ortsverein Mering
AWO - Qualitätsmanagement, Link zu Dienstleistungen
AWO macht Sinn
Startseite | Mitgliedschaft | Spenden | Downloads | AWO-Eltern-Service | AWO-Kinder-Service | AWO-Senioren-Service | Termine/Aktuelles|
Startseite
Über uns
Mitglied werden
Termine/Aktuelles
Aktivitäten
Kontakt
Spenden
Impressum
Datenschutzerklärung
AWO: der soziale Verband
Links
 

Aktuell:

Die nächsten Veranstaltungen in der Begegnungsstätte
02.06.2023, 17.00 - 18.00 Uhr, Rechtsberatung
07.06.2023, 19.30 Uhr "Trockene Alkoholiker Selbsthilfegruppe"(TAS).Infos bei Frau Aubele, Tel. 08202/9617787
13.06.2023, 14.30 - 16.30 Uhr, Seniorentreff bei Kaffee und Kuchen mit literarischen und musikalischen Beiträgen!
14.06.2023, 10.00 - 12.00 Uhr, Gedächtnistraining
15.06.2023, 18.30 - 20.00 Uhr, Computer-Club
21.06.2023, 19.30 Uhr "Trockene Alkoholiker Selbsthilfegruppe"(TAS).Infos bei Frau Aubele, Tel. 08202/9617787
28.06.2023, 10.00 - 12.00 Uhr, Gedächtnistraining
Schafkopfen jeden Mittwoch von 13.30 - 17.00 Uhr


75-Jahr-Feier der AWO Mering am 17.Juni 2023. Beginn 14 Uhr, Vereinsheim am alten Wasserhaus, Karlsbader Weg 11, Mering St. Afra
Kaffee und Kuchen, Grillen.Ausstellung "Macherinnen. Helferinnen.Frauen und die AWO Schwaben".
Auch Nichtmitglieder herzlich willkommen!





Herzlich Willkommen beim AWO Ortsverein Mering


Als Vorsitzender der Arbeiterwohlfahrt Mering begrüße ich Sie recht herzlich auf unserer Homepage. Sie finden hier Informationen über die Organisation der Arbeiterwohlfahrt (kurz: AWO) im Allgemeinen und natürlich über die Arbeiterwohlfahrt Mering.

Die AWO Mering wurde am 19. Juni 1948 gegründet. In Zeiten bitterster Not war es damals die wichtigste Aufgabe, die Bedürftigen mit Lebensmitteln und Bekleidung zu versorgen. Eine sog. Wärmestube war viele Jahre die zentrale Stelle für die Bewältigung dieser Aufgabe. Bereits 1958 fand die erste Kindererholung der AWO Mering statt. Diese Maßnahme gibt es bis heute als "Stadtranderholung" oder auch "Kinderfreizeit" als festen Bestandteil des sozialen Engagements der AWO Mering.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Betreuung von Seniorinnen und Senioren. Durch den Erwerb des ehemaligen Wasserhauses an der Bahnhofstraße in Mering, konnte 1976 mit viel Eigenleistung eine Begegnungsstätte eingerichtet werden. 1996 wurde das Gebäude - ebenfalls in Eigenleistung - erweitert und bietet heute Platz für ca. 50 Personen. Hier finden Seniorennachmittage, Bildungsveranstaltungen und diverse Feste statt. Ausflüge, Konzertbesuche, u.v.m. runden das Programm ab. Unter "Termine" erhalten Sie einen Überblick über alle unsere Aktivitäten und Angebote.

Die Grundwerte Freiheit, Gerechtigkeit, Gleichheit, Toleranz und Solidarität verkörpern unsere Geschichte und unser sozialethisches Fundament. Unsere Arbeit und unsere Einrichtungen sind auf den Menschen ausgerichtet. Dadurch wollen wir dazu beitragen, dass so viele Menschen wie möglich am gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben teilhaben. Unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer unterstützen uns dabei mit voller Kraft.

Ich freue mich auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Falls Sie noch Informationen vermissen sollten oder eine gute Idee für uns haben, rufen Sie mich doch einfach an unter der Nummer 08233-9879 oder schreiben Sie mir eine Email: j.prochazka@awo-mering.de

Ihr

1. Vorsitzender

letzte Aktualsierung: 10.11.2021
© 2011 Arbeiterwohlfahrt Mering e.V. | Paarangerweg 4| 86415 Mering| Tel.: 08233-9879| Fax: 08233-7390538